| [ << Musikalische Notation ] | [Top][Contents][Index] | [ Spezielle Notation >> ] |
| [ < Versetzungszeichen ] | [ Up: Tonhöhen setzen ] | [ Viele Tonhöhen gleichzeitig verändern > ] |
Notenbezeichnungen in anderen Sprachen
Es gibt vordefinierte Bezeichnungen für die Notenbezeichnungen in anderen Sprachen als Englisch. Die Sprache für die Notenbezeichnungen wird normalerweise zu Beginn einer Datei ausgewählt: das folgende Beispiel zeigt die Verwendung von italienischen Notenbezeichnungen:
\language "italiano" \relative { do' re mi sib }![]()
In der Tabelle sind die existierenden Sprachdefinitionen mit den dazugehörigen Notenbezeichnungen dargestellt.
Sprache Notenbezeichnungen nederlandscdefgabesbcatalàoder
catalandoremifasollasibsideutschcdefgabhenglishcdefgabf/b-flatbespañoloder
espanoldoremifasollasibsifrançaisdoré/remifasollasibsiitalianodoremifasollasibsinorskcdefgabhportuguêsoder
portuguesdoremifasollasibsisuomicdefgabhsvenskacdefgabhvlaamsdoremifasollasibsi
und die dazugehörigen Versetzungszeichen-Endungen:
Sprache Kreuz B Doppelkreuz Doppel-B nederlandsisesisisesescatalàoder
cataland/sbdd/ssbbdeutschisesisisesesenglishs/-sharpf/-flatss/x/-sharpsharpff/-flatflatespañoloder
espanolsbss/xbbfrançaisdbdd/xbbitalianodbddbbnorskiss/isess/esississ/isisessess/esesportuguêsoder
portuguessbssbbsuomiisesisisesessvenskaissessississessessvlaamskbkkbb
Auf Holländisch, Deutsch, Norwegisch und Schwedisch (u. a.) wird die
Erniedrigungen von ‚a‘ – aes – zu as zusammengezogen.
Beide Formen werden jedoch akzeptiert. Genauso gelten auch
es und ees. Das gilt auch für
aeses / ases und
eeses / eses.
In manchen Sprachen sind nur diese Kurzformen definiert.
\relative c'' { a2 as e es a ases e eses }![]()
Bestimmte Musik verwendet Alterationen, die Bruchteile von den „normalen“ Kreuzen oder Bs sind. Die Notenbezeichnungen für Vierteltöne für die verschiedenen Sprachen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Die Präfixe semi- und sesqui- bedeuten „halb“ bzw. „eineinhalb“.
Sprache Vierteltonkreuz Viertelton-B 3/4-Tonkreuz 3/4-Ton-B nederlandsihehisihesehcatalàoder
catalanqd/qsqbtqd/tqstqbdeutschihehisihesehenglishqsqftqstqfespañoloder
espanolcscbtcstcbfrançaissdsbdsdbsbitalianosdsbdsdbsbnorskihehissih/isihesseh/esehportuguêsoder
portuguessqtbqtstqtbtqtsuomiihehisihesehsvenskaihehissihessehvlaamshkhbkhkbhb
Die meisten Sprachen, die hier vorkommen, werden normalerweise mit der klassischen westlichen Musik assoziiert. Alternative Tonhöhen und Stimmungen sind aber auch unterstützt: siehe Übliche Notation für nichteuropäische Musik
Siehe auch
Glossar: Pitch names, Common Practice Period.
Notationsreferenz: Übliche Notation für nichteuropäische Musik.
Installierte Dateien: scm/define-note-names.scm.
Schnipsel: Pitches.
| [ << Musikalische Notation ] | [Top][Contents][Index] | [ Spezielle Notation >> ] |
| [ < Versetzungszeichen ] | [ Up: Tonhöhen setzen ] | [ Viele Tonhöhen gleichzeitig verändern > ] |
![[image of music]](../34/lily-fd7b594c.png)
![[image of music]](../ab/lily-fa4dc15e.png)