| [ << Spezielle Notation ] | [Top][Contents][Index] | [ Allgemeine Eingabe und Ausgabe >> ] |
| [ < Generalbass ] | [ Up: Generalbass ] | [ Eingabe des Generalbass’ > ] |
Grundlagen des Bezifferten Basses
LilyPond stellt Unterstützung für Generalbassnotation, auch als Basso Continuo bezeichnet, zur Verfügung.
<< \new Voice { \clef bass dis4 c d ais g fis} \new FiguredBass { \figuremode { < 6 >4 < 7\+ >8 < 6+ [_!] > < 6 >4 <6 5 [3+] > < _ >4 < 6 5/>4 } } >>![]()
Die Unterstützung für Generalbass besteht aus zwei Teilen: Es gibt
einen Eingabe-Modus, aktiviert durch den Befehl \figuremode,
in dem Ziffern für den Bass als Nummern eingegeben werden können,
und einen Kontext FiguredBass, der dafür sorgt, dass die
entsprechenden BassFigure-Objekte auch erstellt werden.
Generalbass kann auch in einem Staff-Kontext dargestellt
werden.
\figures{ ... } ist eine Kurznotation für
\new FiguredBass { \figuremode { ... } }.
Auch wenn die Unterstützung für Generalbass auf den ersten Blick
wie die Akkordunterstützung ausschauen mag, ist sie sehr viel
einfacher. \figuremode speichert einfach die Zahlen und der
FiguredBass-Kontext setzt sie in der Form, wie sie notiert
wurden. Sie werden nicht in Tonhöhen umgewandelt.
Siehe auch
Glossar: figured bass.
Schnipsel: Chords.
| [ << Spezielle Notation ] | [Top][Contents][Index] | [ Allgemeine Eingabe und Ausgabe >> ] |
| [ < Generalbass ] | [ Up: Generalbass ] | [ Eingabe des Generalbass’ > ] |
![[image of music]](../2c/lily-358d6064.png)