| [ << Abstände ] | [Top][Contents][Index] | [ Standardeinstellungen verändern >> ] |
[ < \paper-Variablen für Seitenzahlen ] | [ Up: Andere \paper-Variablen ] | [ Partiturlayout > ] |
Verschiedene \paper-Variablen
page-spacing-weight¶-
Die relative Gewichtung von (vertikalem) Abstand auf der Seite und (horizontalem) Abstand innerhalb der Zeilen. Hohe Werte gewichten die vertikalen Abstände mehr. Standard:
10. print-all-headers¶-
Wenn wahr, werden alle Einträge des Titelfeldes (
\header-Umgebung) für jede Partitur (\score) ausgegeben. Normalerweise wird nur die Satzbezeichnung und die Opuszahl (pieceundopus) ausgegeben. Standard:#f. system-separator-markup¶-
Ein Beschriftungsobjekt, das zwischen zwei Systeme gesetzt wird. Das wird oft in Orchesterpartituren eingesetzt. Standard: nicht gesetzt. Der Beschriftungsbefehl
\slashSeparator, definiert in ly/titling-init.ly, kann für einen Trenner benutzt werden, etwa so:#(set-default-paper-size "a8") \book { \paper { system-separator-markup = \slashSeparator } \header { tagline = ##f } \score { \relative { c''1 \break c1 \break c1 } } }
Siehe auch
Installierte Dateien: ly/titling-init.ly.
Schnipsel: Spacing.
Bekannte Probleme und Warnungen
Die Standard-Kopfzeilendefinition setzt die Seitenzahl und das
instrument-Feld aus der \header-Umgebung in eine
Zeile.
| [ << Abstände ] | [Top][Contents][Index] | [ Standardeinstellungen verändern >> ] |
[ < \paper-Variablen für Seitenzahlen ] | [ Up: Andere \paper-Variablen ] | [ Partiturlayout > ] |