\paper-Variablen für Breite und Ränder
Standardwerte (vor der Skalierung), die hier nicht aufgelistet sind, finden sich in ly/paper-defaults-init.ly.
paper-width¶-
Die Breite der Seite, standardmäßig nicht definiert. Während
paper-widthkeine Auswirkungen auf die automatische Skalierung einiger horizontaler Dimensionen hat, beeinflusst es dennoch dieline-width-Variable. Wenn sowohlpaper-widthals auchline-widthdefiniert sind, dann werden auchleft-marginundright-marginaktualisiert. Siehe auchcheck-consistency. line-width¶-
Die horizontale Ausdehnung der Notenlinien in nicht eingerückten Systemen mit Ausgleich zum rechten Rand entspricht
(paper-width − left-margin − right-margin), wenn nicht definiert. Wennline-widthdefiniert ist und sowohlleft-marginals auchright-marginnicht definiert sind, dann werden die Ränder aktualisiert, sodass die Systeme mittig auf der Seite zentriert werden. Siehe auchcheck-consistency. Diese Variable kann auch in der\layout-Umgebung definiert werden. left-margin¶-
Der Rand zwischen der linken Papierkante und dem Beginn der Systeme ohne Einrückungen. Wenn das Papierformat verändert wird, wird auch der Standardwert dieser Dimension entsprechend skaliert. Wenn
left-marginnicht definiert ist und sowohlline-widthals auchright-margindefiniert sind, dann wirdleft-marginauf den Wert(paper-width − line-width − right-margin)gesetzt. Wenn nurline-widthdefiniert ist, dann werden beide Ränder auf den Wert((paper-width − line-width) / 2)gesetzt und die Systeme demzufolge auf der Seite zentriert. Siehe auchcheck-consistency. right-margin¶-
Der Rand zwischen der rechten Papierkante und dem Ende der Systeme mit Randausgleich („Blocksatz“). Wenn das Papierformat geändert wird, wird auch der Standardwert dieser Dimension entsprechend skaliert. Wenn
right-marginnicht definiert ist und sowohlline-widthals auchleft-margindefiniert sind, dann wirdright-marginauf den Wert(paper-width − line-width − left-margin)gesetzt. Wenn nurline-widthdefiniert ist, dann werden beide Ränder auf den Wert((paper-width − line-width) / 2)gesetzt und die Systeme demzufolge auf der Seite zentriert. Siehe auchcheck-consistency. check-consistency¶-
Wenn wahr, wird eine Warnung ausgegeben, sollten
left-margin,line-widthundright-marginzusammen nicht exakt den Wert vonpaper-widthergeben, und die Werte (außerpaper-width) mit ihren Standardwerten belegt (wenn nötig auf das entsprechende Papierformat skaliert). Wenn falsch werden derartige Inkonsistenzen ignoriert und die Systeme dürfen auch über den Seitenrand hinausragen. ragged-right¶-
Wenn wahr, werden Notensysteme nicht über die gesamte Zeilenbreite gestreckt, sondern sie enden horizontal entsprechend den enthaltenen Noten. Standard:
#t(wahr) für Partituren mit einem System und#f(falsch) für Partituren mit zwei oder mehr Systemen. Diese Variable kann auch in der\layout-Umgebung definiert werden. ragged-last¶-
Wenn wahr, wird das letzte Notensystem einer Partitur nicht über die gesamte Zeilenbreite gestreckt, sondern es endet horizontal entsprechend den enthaltenen Noten. Standard:
#f(falsch). Diese Variable kann auch in der\layout-Umgebung definiert werden.
Siehe auch
Notationsreferenz: Automatische Skalierung auf ein Papierformat.
Installierte Dateien: ly/paper-defaults-init.ly.
Bekannte Probleme und Warnungen
Explizit definierte Papierformate überschreiben alle vom Benutzer erstellte Randeinstellung für die Ränder oben und unten.