[ << Spezielle Notation ] | [Top][Contents][Index] | [ Allgemeine Eingabe und Ausgabe >> ] |
[ < Mensural-Kontexte ] | [ Up : Mensurale Musik setzen ] | [ Mensurale Taktartenbezeichnungen > ] |
Mensurale Schlüssel
In der Tabelle unten werden alle Mensuralschlüssel gezeigt, die
mit dem \clef
-Befehl erreicht werden. Manche Schlüssel benutzen
dasselbe Zeichen, unterscheiden sich aber in der Notenlinie, auf der der
Schlüssel notiert wird. In diesem Fällen ist eine Nummer im Schlüsselnamen
eingefügt, nummeriert von unten nach oben. Man kann aber trotzdem eine
beliebige Nummer erzwingen, wie es im Abschnitt Notenschlüssel beschrieben
wird. Die Note, die rechts von jedem Schlüssel
gesetzt ist, zeigt das c'
in Bezug zu dem jeweiligen Schlüssel.
Petrucci hat C-Schlüssel benutzt, die unterschiedlich ausbalancierte vertikale Balken auf der linken Seite hatten, je nachdem, auf welcher Notenlinie er sich befand.
Siehe auch
Glossar: mensural notation, clef.
Notationsreferenz: Notenschlüssel.
Bekannte Probleme und Warnungen
Der mensurale G-Schlüssel ist als Petrucci-G-Schlüssel deklariert.
[ << Spezielle Notation ] | [Top][Contents][Index] | [ Allgemeine Eingabe und Ausgabe >> ] |
[ < Mensural-Kontexte ] | [ Up : Mensurale Musik setzen ] | [ Mensurale Taktartenbezeichnungen > ] |