| [ << Spezielle Notation ] | [Top][Contents][Index] | [ Allgemeine Eingabe und Ausgabe >> ] |
| [ < Grundlagen des Bezifferten Basses ] | [ Up: Generalbass ] | [ Generalbass anzeigen > ] |
Eingabe des Generalbass’
\figuremode (Zahlenmodus) wird benutzt, um den Eingabemodus
auf den Zahlenmodus umzustellen. Mehr Information zu unterschiedlichen
Eingabemodi findet sich in Eingabe-Modi.
Im Zahlenmodus wird eine Gruppe von Bassziffern mit den Zeichen
< und > begrenzt. Die Dauer wird nach dem >-Zeichen
eingegeben.
\new FiguredBass { \figuremode { <6 4>2 } }![]()
Versetzungszeichen (inklusive Auflösungszeichen) können hinzugefügt werden:
\figures { <7! 6+ 4-> <5++> <3--> }![]()
Übermäßige und verminderte Stufen können dargestellt werden:
\figures { <6\+ 5/> <7/> }![]()
Ein Schrägstrich von links nach rechts (üblicherweise für erhöhte Sexten benutzt) kann erstellt werden:
\figures { <6> <6\\> }![]()
Vertikaler Platz und Klammern können zu den Zahlen hinzugefügt werden:
\figures { <[12 _!] 8 [6 4]> }![]()
Beliebiger Text kann als Zahl notiert werden:
\figures { <\markup { \tiny \number 6 \super (1) } 5> }![]()
Es ist auch möglich, Fortsetzungslinien für wiederholte Ziffern zu benutzen.
<< { \clef bass e4 d c b, e4 d c b, } \figures { \bassFigureExtendersOn <6 4>4 <6 3> <7 3> <7 3> \bassFigureExtendersOff <6 4>4 <6 3> <7 3> <7 3> } >>![]()
In diesem Fall werden wiederholte Ziffern immer durch eine Linie ersetzt, es sei denn, die Linie wird explizit beendet.
<< \figures { \bassFigureExtendersOn <6 4>4 <6 4> <6\! 4\!> <6 4> } { \clef bass d4 d c c } >>![]()
Die folgende Tabelle zeigt die vorhandenen Zahlenmodifikatoren:
| Modifier | Purpose | Example |
| +, -, ! | Accidentals |
![]() |
| \+, / | Augmented and diminished steps |
![]() |
| \\ | Raised sixth step |
![]() |
| \! | End of continuation line |
![]() |
Vordefinierte Befehle
\bassFigureExtendersOn,
\bassFigureExtendersOff.
Ausgewählte Schnipsel
Positionen von Generalbass-Alterationszeichen verändern
Versetzungszeichen und Pluszeichen können vor oder nach den Ziffern erscheinen,
je nach den Einstellungen der figuredBassAlterationDirection und
figuredBassPlusDirection-Eigenschaften.
\figures { <5\+> <5+ 4\+> <6 4- 2\+> r \set figuredBassAlterationDirection = #RIGHT <5\+> <5+ 4\+> <6 4- 2\+> r \set figuredBassPlusDirection = #RIGHT <5\+> <5+ 4\+> <6 4- 2\+> r \set figuredBassAlterationDirection = #LEFT <5\+> <5+ 4\+> <6 4- 2\+> r }![]()
Siehe auch
Schnipsel: Chords.
Referenz der Interna: BassFigure, BassFigureAlignment, BassFigureLine, BassFigureBracket, BassFigureContinuation, FiguredBass.
| [ << Spezielle Notation ] | [Top][Contents][Index] | [ Allgemeine Eingabe und Ausgabe >> ] |
| [ < Grundlagen des Bezifferten Basses ] | [ Up: Generalbass ] | [ Generalbass anzeigen > ] |
![[image of music]](../46/lily-1bb42d1f.png)
![[image of music]](../4e/lily-e154e7a5.png)
![[image of music]](../1d/lily-8bd6ef95.png)
![[image of music]](../4b/lily-f48cb1d8.png)
![[image of music]](../a7/lily-20f8cec4.png)
![[image of music]](../72/lily-cbe553e2.png)
![[image of music]](../dd/lily-172dc170.png)
![[image of music]](../01/lily-9213e086.png)
![[image of music]](../47/lily-7f1e433f.png)
![[image of music]](../64/lily-1a2d50ae.png)
![[image of music]](../24/lily-df1b6405.png)
![[image of music]](../f2/lily-1a2b3dbc.png)
![[image of music]](../11/lily-e245204b.png)