| [ << Musikalische Notation ] | [Top][Contents][Index] | [ Spezielle Notation >> ] |
| [ < Unsichtbare Noten ] | [ Up: Innerhalb des Systems ] | [ Klammern > ] |
Farbige Objekte
Einzelnen Objekten können einfach eigene Farben zugewiesen werden. Gültige Farben-Bezeichnungen sind aufgelistet in Liste der Farben.
\override NoteHead.color = #red c''4 c'' \override NoteHead.color = #(x11-color 'LimeGreen) d'' \override Stem.color = #blue e''![]()
Die ganze Farbpalette, die für X11 definiert ist, kann mit der
Scheme-Funktion x11-color benutzt werden. Diese Funktion
hat ein Argument: entweder ein Symbol in der Form 'FooBar
oder eine Zeichenkette in der Form "FooBar". Die erste
Form ist schneller zu schreiben und effizienter. Mit der zweiten
Form ist es allerdings möglich, auch Farbbezeichnungen einzusetzen,
die aus mehr als einem Wort bestehen.
Wenn x11-color die angegebene Farbbezeichnung nicht kennt, wird
Schwarz eingesetzt.
\relative c'' { \override Staff.StaffSymbol.color = #(x11-color 'SlateBlue2) \set Staff.instrumentName = \markup { \with-color #(x11-color 'navy) "Clarinet" } gis8 a \override Beam.color = #(x11-color "medium turquoise") gis a \override Accidental.color = #(x11-color 'DarkRed) gis a \override NoteHead.color = #(x11-color "LimeGreen") gis a % this is deliberate nonsense; note that the stems remain black \override Stem.color = #(x11-color 'Boggle) b2 cis }![]()
Exakte RGB-Farben können mit Hilfe der Scheme-Funktion rgb-color
definiert werden.
\relative c'' { \override Staff.StaffSymbol.color = #(x11-color 'SlateBlue2) \set Staff.instrumentName = \markup { \with-color #(x11-color 'navy) "Clarinet" } \override Stem.color = #(rgb-color 0 0 0) gis8 a \override Stem.color = #(rgb-color 1 1 1) gis8 a \override Stem.color = #(rgb-color 0 0 0.5) gis4 a }![]()
Siehe auch
Notationsreferenz:
Liste der Farben,
Der \tweak-Befehl.
Schnipsel: Editorial annotations.
Bekannte Probleme und Warnungen
Eine X11-Farbe hat nicht notwendigerweise exakt denselben Farbton wie eine ähnlich genannte normale Farbe.
Nicht alle X11-Farben lassen sich am Webbrowser erkennen, d. h. der
Unterschied etwa zwischen LimeGreen und ForestGreen wird
eventuell nicht dargestellt. Für die Benutzung im Internet wird
die Benutzung von einfachen Farben nahegelegt (z. B. blue,
green, red).
Noten in Akkorden können nicht mit \override eingefärbt werden,
dazu muss \tweak benutzt werden. Siehe auch Der \tweak-Befehl.
| [ << Musikalische Notation ] | [Top][Contents][Index] | [ Spezielle Notation >> ] |
| [ < Unsichtbare Noten ] | [ Up: Innerhalb des Systems ] | [ Klammern > ] |
![[image of music]](../90/lily-31a54edd.png)
![[image of music]](../37/lily-119a0408.png)
![[image of music]](../a9/lily-319aad76.png)