3.5 Dateiendungen
Für die Eingabedatei kann zwar jede beliebige Dateinamenserweiterung benutzt
werden, allerdings muss bei Verwendung einer nicht bekannten Erweiterung
das Ausgabeformat explizit an lilypond-book angegeben werden.
Details dazu finden sich im Abschnitt lilypond-book aufrufen.
Wird eine bekannte Erweiterung benutzt, wählt lilypond-book
automatisch das richtige Ausgabeformat basierend auf der Erweiterung der
Eingabedatei:
| Erweiterung | Ausgabeformat | 
|  | 
| .html | HTML | 
| .itely | Texinfo | 
| .latex | LaTeX | 
| .lytex | LaTeX | 
| .lyxml | DocBook | 
| .tely | Texinfo | 
| .tex | LaTeX | 
| .texi | Texinfo | 
| .texinfo | Texinfo | 
| .xml | HTML | 
Wird dieselbe Erweiterung für die Eingabedatei wie für die Ausgabedatei
benutzt und befindet sich die Eingabedatei im aktuellen Arbeitsverzeichnis
von lilypond-book, muss die --output Option für
lilypond-book benutzt werden. Anderenfalls würde
lilypond-book ja die Eingabedatei überschreiben, weshalb das
Programm in diesem Fall mit einer Fehlermeldung wie „Fehler: Ausgabe
würde Eingabedatei überschreiben; verwenden Sie –output.“ abbricht.